Blog Beitrag
Blog Beitrag
Alle, die bereits unsere Schulhundausbildung abgeschlossen haben, wissen es längst:
Hier werden nicht (nur) die Hunde ausgebildet, sondern auch ihre Halter. So dass Hund und Mensch zu einem Team zusammenwachsen, das sich gegenseitig vertraut und auch in unbekannten Situationen souverän handelt.
Darum wird aus dem La Motte – Schulhund das La Motte – TopTeam – Schule!
Therapiehunde brauchen ebenfalls einen starken Partner, der sie versteht und auf den sie sich verlassen können. Sie werden ab sofort unter dem Namen La Motte – TopTeam – Therapie ausgebildet.
Aber auch Trainingsinteressierte möchten ihren Hund gerne besser verstehen und so ein höheres Trainingsniveau erreichen. Für sie führen wir das La Motte – TopTeam – Freizeit ein.
Ab Februar erweitert sich die TopTeam-Ausbildung dann noch um den Bereich La Motte – TopTeam – Trainer. Hierbei handelt es sich um einer Trainer Aus- und Weiterbildung, die mit dem §11-Schein abgeschlossen wird.
Unsere ausgebildeten Schulhunde unterstützen Pädagogen und Therapeuten bei Ihrer Arbeit. Sie werden zu verlässlichen Begleitern, die auch in schwierigen Situationen gelassen reagieren.
Doch zu Beginn ihrer Ausbildung müssen sie das noch nicht können. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Vom Welpen bis zum Senior – jedes (Hunde-)Alter ist für die vom IQSH aus fachlicher Sicht (nach §3 Absatz 8e der Lehrerdienstordnung) anerkannte Ausbildung zum Schulhund geeignet.
Einzige Vorraussetzung ist, dass Ihr Hund Menschen gegenüber freundlich ist. Aber selbst für Angsthunde ist hier einiges möglich. Sprechen Sie uns an!
Die neue Ausbildungsrunde startet am 28. März 2020.
Es war eine Freude dabei zu sein. Stephanie La Motte hat es mit ihrer Nachwuchshündin Pearl (2 Jahre) sogar ins Finale geschafft. Ein großartiges Event. Top Location, top Organisation und top Richter.
Dieses Jahr war ich in der Sommerakademie der TopTrainer. Und ich bin sehr stolz, denn ich habe nach vielen Jahren fleißiger, zielorientierter Arbeit meinen ersten Stern geholt ??
Der Ein oder Andere wird sich jetzt vielleicht fragen WARUM geht die noch auf Fortbildungen ? Weil man NIE auslernt und es immer IMMER mehr zu wissen gibt!
Der NUTZEN aus vielen Jahrzehnten stetiger Fortbildungen: ich kann meinen Kunden und ihren Tieren immer schneller helfen. Trainings die früher ein halbes Jahr gebraucht haben kann ich mit meinem heutigen KÖNNEN in nur wenigen Stunden verlässlich herstellen. Es ist keine ZAUBEREI sondern mein KÖNNEN /VERSTEHEN / BEHERRSCHEN von HANDWERK und das vermittle ich immer gern weiter.
Im Video läuft Pearl eine 8 um Pylonen als Endlosschleife. Völlig eigenständig und ohne jegliche verbale oder körperliche Hilfen meinerseits (leider sieht man auf dem Video nicht, dass ich nur gerade aus schaue). Um dieses für sie völlig neue Verhalten zu erzeugen habe ich nur wenige Minuten Training gebraucht.
Es ist also nicht die Frage: Wie schlau ist das Tier
SONDERN: Wie gut können wir ihm gewünschtes Verhalten vermitteln
Doch woran kann der LAIE erkennen, ob er einen guten Trainer vor sich hat…
-ein guter Trainer hat vor jedem Training einen Plan mit konkreten Zuelen und dazugehörigen Trainingsschritten
– Ein guter Trainer braucht KEINE GEWALT, um seinem Gegenüber zu vermitteln was das gewünschte Verhalten ist
– ein guter Trainer hat KEINE AUSREDEN warum etwas nicht gehen soll
– ein guter Trainer sorgt dafür, dass sich das Tier beim Training jederzeit WOHLFÜHLT
– ein guter Trainer sorgt dafür, dass sich ERFOLGE für 2- und 4-Beiner zeitnah einstellen
– ein guter Trainer PASST zu jeder Zeit sein Training AN den Trainingsstand des Hundes an und entwickelt daraus weiter
– ein guter Trainer hat einen Plan und „probiert nicht einfach mal herum“
– ein guter Trainer KENNT seine GRENZEN
– ein guter Trainer RESPEKTIERT die GRENZEN seines Gegenübers egal ob Mensch oder Tier
– ein guter Trainer REFLEKTIERT seine Arbeit und lehrt dies auch seinen Schülern
– ein guter Trainer hat keine Angst sein Wissen weiter zu geben
Wer den Gedanken mit mir weiter beleuchten möchte der fragt sich selbst einmal:
Übe ich noch oder trainiere ich schon?!
Mehr über gutes Training erfahrt ihr in meinen Seminaren und Workshops. Und auch wer schon ewig ein Problem mit seinem Tier hat und denkt „nichts hilft, man hat ja schon alles ausprobiert“
… der ist bei mir genau richtig.
Schaut auf unsere Homepage unter Termine dort gibt es zahlreiche Veranstaltungen.
Wenn nicht das Richtige dabei ist, dann einfach E-Mail an:
anmeldung@profi-Tier-Training.de
und wir kümmern uns darum.
Habt einen schönen Tag und genießt das Zusammen sein mit euren Tieren
Eure
Stephanie La Motte
TopTrainer *
Wir haben unserer Trainingszeiten für Euch optimiert und freuen uns Euch somit freie Agility- Trainingszeiten im ASZ anbieten zu können.
Montags von 16:00 – 17:00 und von 20:00 – 22:00 Uhr.
Freitags von 15:00 – 22:00 Uhr
Hallengebühr 35 € pro Stunde. (Doppelstunden werden bevorzugt)
Bei fester Buchung mehrerer Termine sprecht uns gerne auf unsere Sonderkonditionen an.
Anfragen gerne per E-Mail an Anmeldung(at)profi-tier-training.de
Liebe Leser,
ich möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich für all die lieben Glückwünsche zur Eröffnung des ASZ bedanken!
Noch immer bin ich überwältigt von dem lieben Zuspruch, den Geschenken, den herzlichen Worten und den tollen Feedbacks! Es ist ein schönes Gefühl einen Traum mit so vielen Menschen teilen zu können.
Ich kann sagen: Die Eröffnung des ASZ (Ausbildungs- & SportZentrum) ist ein voller Erfolg!
Es hat Spaß gemacht mit euch und für euch diese Möglichkeit erst in meiner Phantasie zu entwickeln und dann ins Leben zu rufen.
Auf meine Teams, die mich beim Showprogramm so spontan unterstützt haben bin ich ganz besonders stolz, denn die meisten kamen mit einer durchaus problematischen Vorgeschichte zu mir. Viele von Ihnen haben einen sehr hohen Aufwand betreiben müssen, um ihr Tier in unsere Gesellschaft überhaupt integrieren zu können.
Es ist uns mit viel Ausdauer, der Offenheit Neues zu lernen, Eurer und manchmal auch unserer Geduld und natürlich dem nötigen Herzblut gelungen!
Wer hätte vor ein paar Wochen, Monaten, Jahren gedacht, das ihr sogar so übers Ziel hinaus schießt und eine spontane Teilnahme an einer Show mit euren Hunden möglich ist?!
Vielleicht fragt sich jetzt der ein oder andere Hundebesitzer … ist das auch mit meinem Hund möglich ??? Können unsere Problem vielleicht doch gelöst werden??? Die Antwort lautet JA!!!
Schlüssel sind die Bereitschaft das eigene Verhalten in die richtige Richtung zu ändern und das Interesse Neues zu lernen und dieses alltäglich werden zu lassen.
Deshalb möchte ich all den Menschen, die mir und meinem Team täglich ihr Vertrauen schenken ein riesengroßes DANKE sagen!
Dadurch, das ihr uns euer Vertrauen geschenkt habt seid ihr an meiner innersten Herzensangelegenheit maßgeblich beteiligt, die da ist nachhaltigen Tierschutz zu betreiben. Warum? Ganz einfach! Ihr seid die Multiplikatoren, die zeigen das es möglich ist!!!
Für alle, die an der Eröffnungsfeier nicht teilnehmen konnten möchten wir unser ASZ, wie wir es liebevoll nennen, noch einmal vorstellen:
Das ASZ ist unsere zweite Trainingshalle. Sie hat eine Fläche von ca. 600 qm und ist mit optimalen Trainingsbedingungen für Agility ausgestattet. In dieser Form und mit diesem Trainerbesatz ist das in Schleswig-Holstein einzigartig. Darum freue ich mich besonders den Hundesportlern in und um Glückstadt so etwas Einmaliges vor der Haustür anbieten zu können.
Der Boden ist mit einem Agility Kunstrasen ausgestattet worden und es wurde ein nagelneuer SMART 99 Parcour gekauft um das Training auf höchstem Niveau und mit höchsten Sicherheitskriterien zu garantieren. Die Beleuchtung wurde so konzipiert, dass auch die letzte Ecke ausgeleuchtet wird. Parkplätze vor der Halle sind ein Bonbon on the top!
Ein paar Hallenzeiten sind noch zu haben, wer also für sich und seine Trainingsgruppe noch Trainingszeiten buchen möchte kann sich gerne noch kurzfristig bei uns melden.
Liebe Grüße
Eure
Stephanie La Motte
& TrainerTeam