ONLINEKURSE
Hundetraining immer und überall.
Hol Dir mit meinen Videos Dein Training nach Hause. Die wichtigsten Alltags-Themen habe ich einzeln oder als Gesamtpaket für Dich vorbereitet.
Was mir besonders wichtig ist: jeder Hund ist anders. Falls mal etwas nicht nach Plan läuft, bekommst Du von mir Hilfestellungen für eventuell auftretendes Fehlverhalten und Du erhälst Tipps, wie beim nächsten Mal die Probleme gar nicht erst aufkommen.
Du kannst die Übungen ganz unkompliziert zu Hause auf dem Laptop, Tablet oder Smartphone anschauen und direkt in der Wohnung, im heimischen Garten oder beim nächsten Spaziergang umsetzen: Ob es um Welpentraining geht oder um das Problemverhalten Deines erwachsenen Hundes.
Und welches Trainingsthema brennt Dir unter den Nägeln?
In diesem Trainingsvideo erläutert Stephanie La Motte anhand praktischer Beispiele und Videosequenzen den Aufbau der für den Alltag so unverzichtbaren Türdisziplin. Niemand möchte, dass sein Hund aus der Haustür oder dem parkenden Auto auf die Straße läuft. Das Video gibt genaue Anleitungen und Hinweise, wie ein erfolgreiches Training der Türdisziplin aufgebaut und umgesetzt werden kann.
Der Vortrag ist hier bei Digistore24 als Download verfügbar.
Dein Hund frisst alles, was er findet?
Nichts ist vor ihm sicher?
Du machst Dir Sorgen, dass er etwas Falsches fressen könnte?
Ich zeige Dir, wie Du Deinem Hund mit positiver Verstärkung beibringen kannst, gern an bisher reizvollen Dingen einfach vorbei zu gehen. Mit einer leicht nachzuarbeitenden Anleitung erhältst Du schnell Sicherheit, welches Verhalten Du belohnen solltest und welches besser nicht.
So wird Dein Abbruchsignal am Ende absolut sicher.
Bisher ist es jedes Mal ein Kampf, Deinem Hund ein Geschirr oder Halsband anzuziehen?
Dein Welpe soll lernen, sich ruhig anleinen zu lassen?
Und wusstest Du, dass Dein Hund Dir beim Anleinen sogar von sich aus helfen kann?
Das An- bzw. Ableinen ist ein wichtiger Bestandteil des gemeinsamen Alltages. Wie schön, wenn es sich jedes Mal ganz entspannt für Mensch und Hund umsetzen lässt.
Ich zeige Dir in kleinen Schritten, wie Du Deinem Hund diese Übung sehr schnell beibringen kannst. Eine Anleitung für eventuell aufkommende Probleme bekommst Du gleich mitgeliefert.
Du möchtest einen Hund, der sicher und entspannt an einem Ort wartet, wenn Du es ihm sagst?
Du möchtest dieses Ziel durch ein freundliches Training erreichen?
Ich erkläre Dir in einzelnen Teilschritten, wie Du Deinem Hund zeigen kannst, was Du von ihm willst. Diese Übung lässt sich sehr schnell auch auf verschiedenste Alltagssituationen übertragen, wie z.B. das Decken- oder auch Autotraining.
Dein Hund zieht an der Leine und interessiert sich beim Spaziergang nicht für Dich?
Wenn Du Dich mit anderen Menschen unterhältst, springt er diese an?
Ich zeige Dir in kleinen, für Dich und Deinen Hund gut nachvollziehbaren, Trainingsschritten den Weg in eine tolle Leinenführigkeit.
Zusätzlich lernt Dein Hund mit diesen Übungen Deine Körpersprache richtig zu deuten. Und auch wenn Dein Hund sich mal nicht nach Lehrbuch verhält, bekommst Du in diesem Video viele leicht umsetzbare Trainingsanleitungen.
Dein Hund spielt nicht mit Dir?
Dein Hund lässt das Spielzeug, wenn er es denn mal hat, nicht mehr los?
Dein Hund ist beim Spielen immer so grob?
Du möchtest die Beziehung zu Deinem Hund festigen?
Dann habe ich mit dieser Online-Klasse genau das Richtige für Dich. Ich erkläre Dir, wie ein Spiel für den Hund lustvoll und abwechslungsreich aufgebaut wird und Dein Hund lernt mittels positiver Verstärkung, wie er beim Spielen höflich mit Dir umgehen kann.
Du kannst Dich gar nicht entscheiden und interessierst Dich für alle Themen? Dann lade Dir doch einfach zum unschlagbaren Gesamtpreis alle Videos runter und starte genau da, wo Du willst!
Über Stephanie La Motte
Die Ausbilderin und als eine von 60 TOP-Trainern in Europa ausgezeichnete Tiertrainerin Stephanie La Motte gründete 2003 ihre eigene Hundeschule. Durch ihre langjährige Erfahrung im Training mit Hunden und ihre Spezialisierung auf Problemverhalten kann sie auf ein ungewöhnlich großes Portfolio von Lösungsansätzen zurückgreifen.
So findet sie für jedes Mensch-Hund-Team einen individuellen Weg.
Sie möchten mehr über die Dozentin, ihren Trainingsansatz, ihre Motivation und ihren Werdegang erfahren? Dann klicken Sie hier.
