
Dieses Seminar ist für Hunde und Menschen jeden Alters und jeden Leistungsstandes geeignet.
Egal ob Welpe oder bereits erwachsener Hund – dieses Seminar eignet sich für alle,
die auf freudige, nette und vorausschauende Art und Weise mit ihren Tieren umgehen möchten. Ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Spaß an den Übungen lernst du eine ganz neue Sichtweise auf das „große Ganze“ und Trainings-Erfolge stellen sich „fast von selbst“ in kürzester Zeit ein.
Immer wieder gibt es abwechslungsreiche Übungen zum selbst Ausprobieren, so dass garantiert keine Langeweile aufkommt. Auf individuelle Themenwünsche gehen wir ein, so dass jedes Mensch-Hund-Team für sich den größten Nutzen aus diesem Seminar ziehen kann.
Spannend erzählte Theorie mit vielen Beispielen aus dem Praxisalltag von Stephanie La Motte wird zu vielen AHA-Effekten führen und jedem Teilnehmer ermöglichen, sehr schnell in eine andere Umgangsform und Sichtweise mit seinem Hund zu kommen.
Wer mit seinem Hund zwei Tage Spaß haben möchte und dabei für sich und seinen ganz persönlichen Mensch/Hund-Alltag
- mehr Sicherheit
- mehr Kommunikation
- mehr Trainingswissen mitnehmen möchte … ist hier genau richtig.
Das Einzige, was du mitbringen musst, ist die Neugierde darauf eingefahrene Pfade zu verlassen.
Das Training findet in der Halle und im Seminarraum (Theorieunterricht) statt.
Kursinhalte unter anderem:
- Theoretische Einführung ins Basiswissen
- Videoanalysen
- Praktisches Lesen verschiedener Hunde
- Erfahrungen im Hündisch sammeln
- Nachbesprechung und Klärung möglicher Fragen
Termine:
- Samstag, 18. November 2023, 10.00 – 17.00 Uhr,
- Sonntag, 19. November 2023, 10.00 – 17.00 Uhr
Kursgebühr:
- 220,00 Euro mit Hund in kleiner Gruppe
- 50,00 Euro als Zuschauer ohne Hund
Anmeldung:
- ab sofort Hier