TopTeam sein heißt:

  • T Teamarbeit auf Augenhöhe
  • O Offen und objektiv analysieren
  • P Prioritäten erkennen und setzen
  • T Training erfolgreich planen
  • E Effektiv trainieren
  • A Authentisch Herausforderungen meistern
  • M Motiviert sein und bleiben
Enter Title Here
Enter Title Here

Ein TopTeam zeichnet sich aus durch:

  • Gegenseitiges Vertrauen
  • Handlungssicherheit auch in ungeplanten Situationen
  • Souveränität bei Hund und Halter
  • Sicheres Fachwissen und fundierte Trainingsfähigkeiten

Ein TopTeam zu sein bedeutet:

  • Nicht nur im Training, sondern in jedem Moment jeden Tages, als top abgestimmtes Team spontan alle Lebensereignisse zu meistern.
  • Gemeinsam auch die Herausforderungen bewältigen zu können, die vorher unlösbar schienen.
  • Über sich selbst und seine Vorstellung von klassischem Hundetraining hinauszuwachsen, um neue Ebenen zu erreichen und Möglichkeiten zu entdecken.
Enter Title Here

Welche Vorteile bringt diese Ausbildung?

  • als Team zusammenwachsen

  • sich gemeinsam weiterentwickeln

  • Schüler sicher anleiten

  • Schülern unabhängig vom Leistungsstand und sozialem Hintergrund individuelle Möglichkeiten der Entwicklung anbieten (DAZ; Kinder mit Förderschwerpunkt …)

  • Sicherheit und Souveränität im Einsatz

  • eigenständiger Transfer auf neue Übungen

  • verbessertes Klassenklima

  • stressfreies Lernen

  • Gleichgesinnte für Austausch kennenlernen

  • nachhaltig und effektiv arbeiten

  • verfeinern und erweitern der Fachkenntnisse

  • stressfreies Unterrichten und Trainieren, dadurch, dass man immer noch ein „Ass“ im Ärmel hat

  • Blick über den Tellerrand, den man an seine Kunden weitergeben kann

  • flexibel Trainingsalternativen kennen und anbieten können

  • erhöhter Lernerfolg bei den Kunden

  • mehr Kundenzufriedenheit durch schnellere, deutlichere und nachhaltigere Trainingsergebnisse

  • durch größere Erfolge und Nachhaltigkeit des Trainings verbesserte Lebensqualität für Hund und Halter

  • gesünderer, leistungsfähigerer und langlebiger Hund durch mehr ganzheitliches Wissen!

    • Alltag: (z.B. stressfreier Umgang, Ernährung, Physio)
    • Sport: schneller Trainingsziele erreichen (weniger Wiederholungen > weniger Verschleiß)

  • als Team zusammenarbeiten und wachsen

  • Möglichkeiten des Hundes kennen und erweitern können

  • Sicherheit und Souveränität im Einsatz

  • den Hund lesen und einschätzen können

  • den Hund als sinnvolle Therapieunterstützung einsetzen können

  • nachhaltig Therapieziele erreichen

  • Hund als Brücke nutzen (z.B. zur Kontaktaufnahme)

  • Interaktion und Kommunikation fördern

  • Hund nutzen, um Reserviertheit, genauso wie Unruhe auszugleichen

  • das Selbstwertgefühl der Klienten steigern

  • als Team zusammenwachsen

  • sich gemeinsam weiterentwickeln

  • nachhaltig und effektiv Trainieren

  • schneller und zielführender Arbeiten

  • Spaß am gemeinsamen Training

  • meinen Hund lesen und damit seine Bedürfnisse erkennen können

  • fremde und den eigenen Hund lesen und damit Situationen sicher einschätzen können und angemessen reagieren können

  • Alltagssituationen sicher und souverän meistern

  • flexibel und spontan in überraschenden Situationen Handlungsalternativen nutzen können

Anmeldung zur Informationsveranstaltung

Du denkst über eine Schulhundausbildung nach, bist Dir aber noch unsicher, wie Du das Ganze angehen sollst? Starte einfach mit einer unserer kostenlosen Infoveranstaltungen!

Wähle Deinen Wunschtermin aus und trage Dich mit Deinem Namen und Deiner E-Mail-Adresse ein, um Dich am 06. August 2020 um 11 Uhr oder um 17 Uhr anzumelden. Anschließend erhältst Du automatisch alle weiteren Informationen zur Veranstaltung per E-Mail. Wir freuen uns auf Dich!

Wunschtermin auswählen

    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@profi-tier-training.de widerrufen.

      Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@profi-tier-training.de widerrufen.

      Module

      Zwischen den Modulen:

      • reger Austausch
      • individuelle Betreuung
      • Videoanalyse
      • Beratung
      • Homearbeit
      • Reflexions- und Beobachtungsübungen
      • ausbildungsrelevante Projektaufgaben

      Die Module bauen inhaltlich aufeinander auf, so dass ein Einstieg nur bei Modul 1 möglich ist. Die Ausbildung endet mit einer Prüfung an einem weiteren Termin.

      Die Basisausbildung besteht aus 6 zweitägigen Wochenendmodulen, in denen unter anderem praktische Schwerpunkte wie Differenziertes Belohnen, Futterpunkte, Trainingskriterien, Ausdruckverhalten oder Kleinschrittigkeit und theoretische Aspekte wie Lernverhalten beim Hund oder das Erstellen von Trainingsplänen behandelt werden.

      Termine

    • 08. Jul 2023 - 09. Jul 2023
      TopTeam X.4 Basismodul 3
      Glückstadt
      Geeignet für TopTeam-Pädagogik & Soziales, TopTeam-Therapie, TopTeam-Trainer, TopTeam-Sport & Freizeit.
      mehr lesen
    • 25. Aug 2023
      TopTeam-Weiterbildung: Das Nicht-Konzept mit Stephanie La Motte
      Glückstadt
      Exklusive Top-Team-Weiterbildung: Das Nicht-Konzept mit Stephanie La Motte Diese Weiterbildung
      mehr lesen
    • 26. Aug 2023 - 27. Aug 2023
      TopTeam X.5 Basismodul 1
      Glückstadt
      Geeignet für TopTeam-Pädagogik & Soziales, TopTeam-Therapie, TopTeam-Trainer, TopTeam-Sport & Freizeit.
      mehr lesen
    • 02. Sep 2023 - 03. Sep 2023
      TopTeam X.4 Basismodul 4
      Glückstadt
      Geeignet für TopTeam-Pädagogik & Soziales, TopTeam-Therapie, TopTeam-Trainer, TopTeam-Sport & Freizeit.
      mehr lesen
    • 23. Sep 2023 - 24. Sep 2023
      Wochenend-Weiterbildung mit Stephanie La Motte
      Glückstadt
      Wochenend-Weiterbildung mit Stephanie La Motte Du bist bereits Trainer oder
      mehr lesen
    • 28. Okt 2023 - 29. Okt 2023
      TopTeam X.5 Basismodul 2
      Glückstadt
      Geeignet für TopTeam-Pädagogik & Soziales, TopTeam-Therapie, TopTeam-Trainer, TopTeam-Sport & Freizeit.
      mehr lesen
    • 03. Nov 2023
      TopTeam-Weiterbildung mit Stephanie La Motte
      Glückstadt
      Exklusive Top-Team-Weiterbildung mit Stephanie La Motte Diese Weiterbildung ist exklusiv
      mehr lesen
    • 25. Nov 2023 - 26. Nov 2023
      TopTeam X.4 Basismodul 5
      Glückstadt
      Geeignet für TopTeam-Pädagogik & Soziales, TopTeam-Therapie, TopTeam-Trainer, TopTeam-Sport & Freizeit.
      mehr lesen
    • 02. Dez 2023 - 03. Dez 2023
      TopTeam X.5 Basismodul 3
      Glückstadt
      Geeignet für TopTeam-Pädagogik & Soziales, TopTeam-Therapie, TopTeam-Trainer, TopTeam-Sport & Freizeit.
      mehr lesen
    • 13. Jan 2024 - 14. Jan 2024
      TopTeam X.4 Basismodul 6
      Glückstadt
      Geeignet für TopTeam-Pädagogik & Soziales, TopTeam-Therapie, TopTeam-Trainer, TopTeam-Sport & Freizeit.
      mehr lesen
    • Anmeldung

      Melde dich jetzt an und werde Teil unserer TopTeams!

      Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.